Neue Konrektorin ab September 2021

Zu Beginn des neuen Schuljahres durfte die Sebastianschule Frau Katrin Frank als Konrektorin begrüßen.

Frau Frank ist seit 20 Jahren im Schuldienst und wirkte bisher in Bruchsal an der Johann-Peter-Hebelschule, wo sie einige Jahrgänge in Klasse 3 und 4 begleiten durfte, aber auch viele Jahre eine jahrgangsgemischte Klasse der Klassenstufen 1 und 2 leitete. Dass Frau Frank die Arbeit mit Kindern Freude und Erfüllung bereitet, konnte die Schulgemeinschaft schon spüren und sie bewies schon viel Talent im administrativen Bereich.

Wir begrüßen sie ganz herzlich im Kollegium und freuen uns auf gute Zusammenarbeit.

Neue Schulleitung ab 1. September 2020

Herr Auchter und Herr Magin

Glück liegt nicht darin, dass man tut, was man mag,

sondern mag, was man tut.

Sir James Matthew Barrie (1860 - 1937), schottischer Schriftsteller

Wenn Kinder gerne zur Schule gehen, Lehrer und Lehrerinnen mit Freude unterrichten, wenn Eltern voller Vertrauen ihre Kinder in die Obhut dieser Lehrerinnen und Lehrer geben, dann kann Schule gelingen.

Seit nunmehr 25 Jahren bin ich Lehrer. Und bin es gern. Nach Stationen in der Pfalz, Philippsburg, Waghäusel und Kirrlach sind meine Familie und ich vor vier Jahren nach Saudi-Arabien aufgebrochen, um an einer Deutschen Schule über den kulturellen Tellerrand zu schauen. Dort sammelte ich auch erste Erfahrungen im Schulleitungsteam.

Nun sind wir zurück und sind gekommen um zu bleiben. Dies erwähne ich ausdrücklich, da ich gefragt wurde, ob unsere Wanderjahre nun vorbei wären. Ab dem Schuljahr 2020/2021 bin ich als Schulleiter der Sebastianschule in Karlsdorf-Neuthard bestellt.

Auf ein motiviertes Kollegium, wissbegierige Kinder und Eltern, die eng mit uns zusammenarbeiten möchten, freue ich mich sehr. Ich stehe in engem Kontakt mit meinem Vorgänger, Herrn Auchter, dem ich für die Hilfe beim Einstieg in mein neues berufliches Umfeld hier auch danken möchte. Auch Frau Dickgießer steht mir mit Rat und Tat zur Seite.

Die Maßnahmen gegen die Verbreitung des Coronavirus stellen uns vor besondere Aufgaben. Die Lage wird täglich neu eingeschätzt und daraus entwickeln sich neue Weisungen, denen wir dann folgen. Ich wünsche mir für uns alle Normalität, verlässlichen Schulbetrieb in der Schule, mit Kindern, die in Gruppen lernen, sich austauschen und gemeinsam Spaß am Lernen und am Zusammensein haben. Ausflüge und Lernen an anderen Orten sind wichtige Bausteine guten Unterrichts.

Aber auch die bestmögliche Stoffvermittlung muss gesichert sein, wenn ein weiterer Lockdown kommen sollte. Altersentsprechend, individuell, digital und/oder analog. Darauf sollten und werden wir als Schule vorbereitet sein.

Nur zusammen können wir dafür Sorge tragen, dass Ihre Kinder, unsere Schüler und Schülerinnen, eine schöne und individuell erfolgreiche Grundschulzeit erleben. Packen wir es an.

Mit freundlichen Grüßen

Bernd Magin, Schulleiter der Sebastianschule