Am vergangenen Freitag, den 10. Oktober 2025, nahm die Sebastianschule am vom Förderverein organisierten Wandertag teil. Die Kinder waren den ganzen Vormittag unterwegs und erlebten eine Vielzahl spannender Aktivitäten, die mit viel Engagement von lokalen Vereinen und Unterstützern vorbereitet wurden. Im Mittelpunkt stand ein lebendiges Miteinander, das den Tag zu etwas Besonderem machte.

 

Die Schülerinnen und Schüler waren mit großer Begeisterung dabei, erkundeten neue Orte, lernten interessante Menschen kennen und durften sich am Ende über eine wohlverdiente Stärkung im Vogelpark freuen. Der frisch gepresste Apfelsaft und die Hotdogs schmeckten nach einem Tag voller Eindrücke besonders gut.

 

„Wir sind sehr dankbar, dass der Förderverein jedes Jahr mit so viel Einsatz diesen besonderen Tag möglich macht“, sagte Schulleiter Wayne Jaeschky. „Die Kinder nehmen viele schöne Eindrücke mit und erleben Schule einmal ganz anders“.

 

Ein herzliches Dankeschön an den Förderverein, die verschiedenen Ortsvereine und alle Beteiligten, die diesen Tag mitgestaltet haben. Die Schülerinnen und Schüler der Sebastianschule freuen sich schon auf das nächste Mal.

 


Am 20. September 2025 war es soweit: Die Sebastianschule Neuthard begrüßte feierlich 60 neue Schulanfängerinnen und Schulanfänger. In drei ersten Klassen, geleitet von Frau Benz-Vogel, Frau Küchler und Frau Becker, begann für die Kinder ein neuer, spannender Lebensabschnitt.

 

Den Auftakt bildete ein ökumenischer Gottesdienst in der katholischen Kirche St. Sebastian, gestaltet von Dekan Baumstark und dem evangelischen Pfarrer Schowalter. Im Anschluss zogen die frischgebackenen Schulkinder gemeinsam mit ihren Familien zu Fuß zur Sebastianschule, wo sie in der Sporthalle unter großem Applaus von Eltern, Großeltern, Verwandten und Freunden eingeschult wurden. Die aktuellen Zweitklässler zeigten mit gelungenen Beiträgen, was man als Schulkind so alles kann. Nach der offiziellen Einschulungsfeier durften die Kinder ihre erste Unterrichtsstunde in den neuen Klassenzimmern erleben.

 

Für das leibliche Wohl und ein fröhliches Rahmenprogramm sorgte der engagierte Förderverein der Sebastianschule mit Bewirtung und einer Tombola. Schulleiter Wayne Jaeschky richtete persönliche Worte an die neuen Schülerinnen und Schüler: „Ich wünsche allen Schulanfängern einen guten Start in den neuen Lebensabschnitt“. Mit vielen bewegenden Momenten und herzlicher Atmosphäre wurde der erste Schultag so zu einem besonderen Erlebnis für unsere neuen Erstklässler und Familien. Die Schulleitung möchte auf diesem Weg Danke an alle Beteiligten sagen, die zu diesem gelungenen Tag beigetragen haben.

 


Erster Schultag nach den Sommerferien für die Klassen 2 – 4
Montag, den 15. September 2025
08:30 – 12:15 Uhr
an den Treffpunkten der jeweiligen Klassen im Wandelgang

Informationsabend für die Einschulung der neuen Erstklässler
Donnerstag, den 18. September 2025
18:00 – ca. 20:00 Uhr
in der Aula der Sebastianschule

Ökumenischer Einschulungsgottesdienst (keine Teilnahmepflicht)
Samstag, den 20. September 2025
09:00 – ca. 09:30 Uhr
in der katholischen Pfarrkirche St. Sebastian

Einschulungsfeier
Samstag, den 20. September 2025
10:00 – ca. 12:00 Uhr
in der Sporthalle der Sebastianschule

Anfangsgottesdienst für alle Klassen
Dienstag, den 07. Oktober 2025
08:45 – ca. 09:30 Uhr
in der katholischen Pfarrkirche St. Sebastian

Elternabende der Klassen 2 – 4
Donnerstag, den 09. Oktober 2025
Orte und Zeiten entnehmen Sie der Einladung


Die Sebastianschule hat in diesem Schuljahr erfolgreich am Hoffnungslauf des Caritasverbandes Bruchsal teilgenommen. Die Schülerinnen und Schüler haben unglaubliche 705 km gemeinsam erlaufen und eine Spendensumme von 845 € erkämpft. Die Spenden kommen jetzt sozialen Projekten im Landkreis zugute. Sabina Stemann-Fuchs, die Vorstandsvorsitzende des Caritasverbandes Bruchsal, hat sich nun in einem Dankschreiben an uns gewandt.

 

Hier geht es zum Brief: [klick]

 


Mit dem Ende der Pfingstferien beginnt an der Sebastianschule Neuthard ein neues Kapitel: Wayne Jaeschky wurde vom Staatlichen Schulamt Karlsruhe offiziell zum neuen Rektor der Grundschule ernannt. Der 37-Jährige tritt die Nachfolge von Birgit Martini an, die die Schule in den vergangenen Monaten kommissarisch geleitet hat.

 

„Ich freue mich sehr auf diese neue Aufgabe“, erklärt Jaeschky. „Gemeinsam mit dem Kollegium, den Schülerinnen und Schülern sowie den Erziehungsberechtigten möchte ich das Schulleben aktiv und vertrauensvoll gestalten“. Nach seinem Vorbereitungsdienst an der Friedrich-Schiller-Schule in Renningen (Landkreis Böblingen), wirkte er in den vergangenen elf Jahren an der großen Grund- und Werkrealschule am Weiherberg in der Goldstadt Pforzheim. Inzwischen lebt er mit seiner Familie in Stutensee.

 

Bürgermeister Sven Weigt wünschte dem neuen Rektor einen guten Start, viel Freude und Erfolg. Dabei könne sich Jaeschky jederzeit auf eine starke und intakte Schulgemeinschaft und die Unterstützung der Gemeinde als Schulträger verlassen, ebenso wie auf die seit Jahren erfolgreich durch die Leiterin des Jugend- und Familienzentrums geleitete örtliche Schulsozialarbeit. Birgit Martini dankte er für das gute und engagierte Wirken in der Übergangszeit.

 

Die Amtseinführung Jaeschkys steht im Zeichen eines schmerzlichen Verlustes: Im August 2024 verstarb der damalige Schulleiter Bernd Magin völlig unerwartet. „Er hinterlässt in unserem Schulalltag eine riesige Lücke, von der wir nicht wissen, wie wir diese schließen können“, hieß es damals in einem bewegenden Schreiben des Kollegiums. Wayne Jaeschky tritt sein Amt mit großem Respekt vor dem Vermächtnis seines Vorgängers an. „Ich bin mir der Verantwortung bewusst, die mit dieser Position verbunden ist – gerade in einer Zeit, in der die Schule noch immer von der Trauer um Herrn Magin geprägt ist“, so Jaeschky. „Umso mehr sehe ich es als meine Aufgabe, die Stärke dieser Schulgemeinschaft zu bewahren und gemeinsam mit allen Beteiligten in eine hoffnungsvolle Zukunft zu blicken“.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

von links nach rechts: Frau Sand (Schulsozialarbeit), Frau Martini (komm. Schulleiterin),

Herr Jaeschky (neuer Rektor), Frau Gieser (Gemeindeverwaltung), Herr Weigt (Bürgermeister)


Caritas Hoffnungslauf an der Sebastianschule...


Mit strahlenden Gesichtern und  großem Applaus begrüßten Schülerinnen und Schüler der Sebastianschule die Vorsitzende der Perugruppe, Evelyn Habitzreither, um das Ergebnis ihres Weihnachtsbasars mitzuteilen...


Der Weihnachtsbrief zum Herunterladen...


Am Donnerstag, den 28. November 2024, fand an der Sebastianschule Neuthard wieder der alljährliche Adventsbasar statt...


|